Simon Thaur: All vocals, arrangements, strings, guitars
Charly Bainsky: Engeneering, grooves, arrangements, guitars
You get it: I-TUNES, MUSICLOAD, AMAZON u.a.
Die EP enthält 5 verschiedene Variationen dieses bekannten Hits von Stevie Wonder aus dem Jahr 1976 - einen Radio-Mix, einen Club-Mix und auch die Version (”Stevie Wonder-Mix”), die Thaur zu seinen Reisezeiten schon auf
der Straße zum Besten gab, wenn die Kohle mal wieder nicht ausreichte ...
Simon Thaur: All vocals, arrangements, strings, guitars
Charly Bainsky: Engeneering, grooves, arrangements, guitars
You get it: AMAZON.de, AMAZON.com
Eine szenische Collage 3er Poe-Erzählungen (Das verräterische Herz, Der schwarze Kater, Das Fass von Amontillo) - ein kurzweiliger Einblick in die Abgründe eines Mörders, der wohlige Schauer des Gruselns präsentiert durch Spiel und Tanz.
Es spielen: Frank Felicetti, Sven Sorring
Es singt: Simon Thaur
Location: KitKatClub (www.kitkatclub.org)
Einlass ab 21:30 Vorstellung: 22:00 Tanzlustbarkeiten: 23:30
Pressetext:
Der Clubbesitzer, Filmemacher und Musiker Simon Thaur trifft auf der Bühne des Europa-Festivals auf die Cow-Gurus Sven Sorring (Schauspieler und Musicalsänger) und John Webster (Musiker & Musikproduzent). Präsentiert wird ein „Kampf“ der Welten: „Geist“ versus „Emotion“, Melancholie versus Witz und Slapstick, „Rock & Club“ versus „Musical & Pop“ – also ein genreübergreifender Augen- und Ohrenschmaus für alle Generationen.
Alle drei Künstler sind gebürtige Österreicher, waren jeder für sich viele Jahre in der ganzen Welt unterwegs, landeten irgendwann in Berlin und sind Anfang des Jahres zusammen-gekommen, um ihr erstes gemeinsames Musik- und Showprojekt auf die Beine zu stellen. Für diesen Auftritt wurde außerdem der Keyboarder Ric Engelhardt engagiert, der das Cow-Guru Projekt schon länger musikalisch begleitet.
Die richtige Würze gewinnt das Spektakel durch 3 befreundete Tänzerinnen aus ganz verschiedenen Bereichen des Tanz-Business, die ihr Bestes geben werden, die Kontrahenten zur Höchstform zu treiben!